Die Geburt einer neuen Sicht: Perspektive und Proportion
Eine kleine Tafel, ein Spiegel, ein Blick auf das Baptisterium von Florenz: Brunelleschi demonstrierte, wie Linien in die Tiefe führen und den Raum glaubwürdig ordnen. Seine Versuchsanordnung war unscheinbar, ihr Effekt gewaltig: Plötzlich konnte Malerei Raum bauen, Städte erzählen und Gedanken in sichtbare Geometrien übersetzen.
Die Geburt einer neuen Sicht: Perspektive und Proportion
Leon Battista Alberti kleidete die neue Sehweise in Worte und Regeln. In seinem Traktat definierte er ein Raster, das Malern als Denkgerüst diente. Aus Intuition wurde Methode, aus Handwerk wurde intellektuelle Praxis. Welche Bilder haben Sie durch klare Kompositionslinien neu entdeckt? Schreiben Sie uns Ihre Beispiele und Gedanken.